english

Norbert Kricke

Düsseldorf 1922 - Düsseldorf 1984


In Düsseldorf wird Norbert Kricke am 30. November 1922 geboren. Kricke ist nach seiner Ausbildung an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin unter Richard Scheibe, seit 1947 als freischaffender Künstler in seiner Heimatstadt tätig. Mit seinen ersten Raumplastiken, bestehend aus aneinandergeschweißten, dynamisch in den Raum ausgreifenden Metallstäben in gerader, gebündelter oder verknoteter Form, knüpft er Ende der 1940er Jahre an die Tradition der Konstruktivisten wie Naum Gabo und Antoine Pevsner an.
In der Galerie Ophir in München findet 1953 die erste Einzelausstellung Norbert Krickes statt. Öffentlichen Präsentationen seines Oeuvres finden 1961 in der Ausstellung im Museum of Modern Art in New York, sowie auch dreimalig, 1959, 1964 und 1977, auf der "documenta" in Kassel und 1964 auf der 32. Biennale von Venedig statt.
1956 entsteht zusammen mit John Anthony Thwaites die erste Niederschrift des Exposés "Forms of Water". Norbert Kricke gewinnt im darauf folgenden Jahr neben Robert Adams und Yves Klein den "Wettbewerb zur künstlerischen Gestaltung" des Neuen Stadttheaters Gelsenkirchen.
In diesem Jahr ist der Künstler ebenfalls im "Salon des Réalités Nouvelles" in Paris vertreten. Der Künstler erhält ab 1955 internationale öffentliche Aufträge wie z.B. die Ausführung einer großen Raumplastik am neuen Opernhaus in Münster (1955/56), die Ausgestaltung des neuen Staatstheaters Gelsenkirchen (1957), die Wassergestaltung für den Universitätsneubau in Bagdad (in Zusammenarbeit mit Walter Gropius, 1959) und die große Raumplastik vor dem County Museum of Art, Los Angeles (1965).
1964 übernimmt Norbert Kricke eine Professur für Bildhauerei an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf und wird ab 1972 für zehn Jahre zu dessen Direktor.
Norbert Kricke stirbt am 26. Juni 1984 in seiner Heimatstadt.


Almir da Silva Mavignier - 12 quadrate 3
Almir da Silva Mavignier
12 quadrate 3
90.000 €
Detailansicht
Georg Baselitz - Kopf
Georg Baselitz
Kopf
80.000 €
Detailansicht
Ernst Wilhelm Nay - Dunkelrote Nacht
Ernst Wilhelm Nay
Dunkelrote Nacht
70.000 €
Detailansicht
Emil Schumacher - Xerxes
Emil Schumacher
Xerxes
60.000 €
Detailansicht
Georg Baselitz - Ohne Titel (Fahne)
Georg Baselitz
Ohne Titel (Fahne)
50.000 €
Detailansicht
Karl Hofer - Mann und Frau
Karl Hofer
Mann und Frau
25.000 €
Detailansicht
Georg Baselitz - Ohne Titel (Schweinekopf)
Georg Baselitz
Ohne Titel (Schweinekopf)
20.000 €
Detailansicht
Victor Vasarely - Kelat - 2
Victor Vasarely
Kelat - 2
20.000 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
pfeil

image
Max Beckmann
Startpreis: 800 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt